Programmpunkte

NEU - FAHRERLAGER DIREKT an DER STRECKE!

  • Fahrerlager direkt an der Strecke
  • keine großen Wegstrecken
  • kein unnötiges Schieben
  • mit Pavillon 10 Euro, ohne Pavillon (also nur mit Roller) kostenlos

Die Neuheit in diesem Jahr ist das Fahrerlager. So habt ihr die Möglichkeit, Roller, Werkzeuge und alles Weitere, was ihr zum Werkeln braucht, über das Wochenende kostenlos direkt an der Strecke abzustellen. Pavillons können gegen eine Gebühr von 10 Euro pro Stück aufgestellt werden. Das Fahrerlager ist Freitag von 14:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Alles bis auf euren Roller könnt ihr im Fahrerlager über Nacht stehen lassen. Samstag öffnet das Fahrerlager wieder ab 10:00 Uhr. Bis 20:15 muss die Eventfläche vollständig geräumt sein. 

 

Die Scooter-Weekend GmbH haftet nicht für beschädigte, verloren gegangene oder gestohlene Gegenstände, also passt auf eure Sachen auf!

HIGHLIGHT - Freies Fahren auf der Grand-Prix-Strecke

Für einen Zeitraum (siehe Zeitplan) wird für euch die Gesamte Grand-Prix-Strecke geöffnet. Die Strecke ist dabei knapp 5,1 Kilometer lang und führt durch die berühmte Michael-Schumacher-S-Schikane. Bedenkt bitte, dass ihr vor der Fahrt auf der langen Strecke ausreichend Benzin im Tank haben müsst, um nicht liegen zu bleiben.

Freies Fahren auf der Müllenbachschleife

An beiden Tagen bieten wir euch die Möglichkeit, die Müllenbachschleife zu befahren. Überschätzt euch nicht und fahrt die erste Runde gemäßigt ab, um die Strecke kennenzulernen.

Freie Scooter-Sprints

Am Sonntag bietet euch der DSSC e.V. die Möglichkeit, gegen andere Roller oder eure Freunde zu sprinten. Dabei wird alles professionell mit Ampelanlage und Zeitmessung aufgebaut. Später könnt ihr dann die Zeiten anschauen, die ihr für den Sprint mit eurem Roller auf 150m benötigt habt. Falls ihr auf den Geschmack gekommen seid, könnt ihr euch auch direkt beim DSSC e.V. anmelden.

Infostand

Um euch einen schnellen Informationszugang zu ermöglichen, haben wir in der Mitte unserer Aktionsfläche einen Infostand eingerichtet. Hier könnt ihr alles Wichtige rund um das Scooter-Weekend in Erfahrung bringen, wie z. B.:

  • Erste Hilfe
  • Zeitabläufe
  • Ablaufänderungen
  • Verzichtserklärung
  • Programmheft
  •  etc.
ScooterWeekend 2015 MHZ Reloaded-61.jpg

CUSTOMSHOW

Auch in diesem Jahr findet am Samstag um 12:00-14:00Uhr eine Customshow auf dem Gelände statt. Die Anmeldung ist zwischen 11:30-12:00 für alle Möglich. Die Gewinner der Plätze 1 bis 5 in der Kategorie „best of scooter-weekend“ erhalten jeweils einen Pokal. Habt ihr Gefallen an der Customshow gefunden, dann merkt euch schon mal unsere Scooter-Customshow 2016 in Saarbrücken vor.

ScooterWeekend-1.jpg

WASHGIRLS

Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Jahr unsere legendären Washgirls. Lass deinen Roller, dich selbst oder auch beides zusammen von den Mädels waschen und auf Hochglanz bringen. Natürlich sind auch tolle Erinnerungsfotos mit den heißen Washgirls drin.

ScooterWeekend 2015 MHZ Reloaded-61.jpg

KOSTENLOSEr PRÜFSTand

Du willst wissen, wie viel PS dein Roller nach deinem Umbau auf die Straße bringt? Kein Problem! Auf unserem P4-Prüfstand kannst du selbst deinen Roller prüfen und ggf. abstimmen. Wir händigen dir einen Ausdruck aus, erklären dir das Diagramm und bieten Hilfestellung beim Abstimmen deines Rollers.

VERKAUFSTAND FÜR ERSATZ- UND TUNINGTEILE VON SCOOTER-ATTACK

Kein Motor ist für die Ewigkeit. Scooter-Attack bietet euch mit seinem großen Verkaufstand für Ersatz- und Tuningteile die Möglichkeit, vor Ort Neuteile zu erwerben, um defekte Teile an eurem Scooter zu reparieren und damit wieder schnellstmöglich auf der Strecke fahren zu können. Oder aber ihr kauft euch gleich das nächste Tuningteil, baut es ein und testet es direkt auf der Rennstrecke.

MERCHANDISE-STAND

Natürlich darf ein Merchandise-Stand nicht fehlen. Hier bekommt ihr alles, was das Herz begehrt: TTHs, T-Shirts, Pullis, Handschuhe, Aufkleber, Schlüsselanhänger und vieles mehr könnt ihr vor Ort erwerben.

AUKTION / RESTPOSTEN

Schnäppchenjäger können auf unserer Auktion und/oder Restpostenbörse das eine oder andere Schnäppchen machen. Wir bieten euch hier Rückläufer, B-Ware oder Restposten zu fairen Preisen an. Bei der Auktion dürft ihr dann auf Teile mitbieten, um diese zu ersteigern.

BURNOUT-CONTEST

Am zweiten Tag ab 21 Uhr ist vor dem Partyzelt, in dem die Preisverleihung samt Fun Games mit Mr. Hood stattfindet, der Burnout-Contest angesagt. Dabei heißt es: Reifen qualmen lassen, bis der Arzt kommt, und lass dich feiern, wenn der Reifen platzt! Achtung: Außerhalb des Contests sind keine Burnouts erlaubt!!!

Sawe_2012_Lightroom_(168_von_299).jpg

FOTOSHOOTINGS

Mr. Hood und Mitarbeiter von Scooter-Attack laufen an allen drei Tagen mit der Foto- und Videokamera auf dem Event herum und knipsen Erinnerungsfotos von dir und deinen Kumpels. Die Fotos und Videos findet ihr dann nach dem Event auf unseren Social-Media-Plattformen Facebook und YouTube.

IMG_6396.jpg

MOBILE WERKSTATT

Falls an eurem Roller mal etwas bricht oder sonst wie kaputt geht, ist unsere mobile Werkstatt für euch vor Ort. Das Serviceteam wird sein Bestmögliches geben, um euch weiterzuhelfen, und schweißt Rahmen oder Auspuffanlagen, wechselt für euch den Reifen oder reinigt den Vergaser. Das Ganze machen die Jungs mit vollem Eifer, und es ist selbstverständlich kostenlos! Bei einigen Tausend Besuchern ist dies alles jedoch nur bedingt möglich.